Zertifiziert durch den Güteschutz Kanalbau führen unsere Tiefbauspezialisten folgende Arbeiten aus:
Schmutzwasser-Kanalbau
Regenwasser-Kanalbau
Hausanschlüsse
Flächenentwässerungen
Dichtheitsprüfung von Bestands- und Neuanlagen
Abscheideranlagen
Rückhaltebecken
Gas- und Wasserrohrleitungsbau
Hausanschlüsse für Gas und Wasser
Gas / Wasser Transportleitung
Schmutzwasser- und Regenwasserdruckrohrleitung
Leerrohranlagen für Fernmelde- und Netzkabel
Unsere Rohrverleger und Schweißer führen hierfür regelmäßige Prüfungen und Überwachungen durch.
In der heutigen Zeit wird der Energie-, Kommunikations- und Informationsbedarf immer umfangreicher. Mit uns haben Sie einen starken Partner für:
LWL-/ Glasfaserstrecken
Elektroinstallation bis 20 kV
FTTH-Strecken
FTTC-Strecken
Netzerweiterungen
Pflasterarbeiten
Hofbefestigungen
Asphaltarbeiten
Bodenaufbereitung
Außenanlagen / Parkplätze
Betankungsflächen
Egal, ob Neubau, Sanierungen oder Instandsetzung - wir bieten immer eine optimale Qualität!
Nicht immer ist die Verlegung von Leitungssystemen in einem offenen Graben erwünscht oder durchführbar. Gründe dafür können verkehrsreiche städtische Gebiete oder geologisch/ökologisch anspruchsvolles Gelände sein. Wir wenden eine Horizontal-Bohrtechnik an, die die Möglichkeit der grabenlosen Rohrverlegung bietet. Durch die damit verbundene Reduzierung von Tiefbauarbeiten werden die Straßenoberflächen und die Umwelt geschont. Vier Bohranlagen in verschiedenen Größen stehen uns für diesen speziellen Einsatz zur Verfügung.
Dieses Verfahren ist eine umweltfreundliche Alternative zum Rohrleitungsbau mit Gräben. Es bietet sich bei geographisch schwierigen Standorten, wie z.B. Innenstädten, an. Der Pilotrohrvortrieb wird mit Hilfe von Theodolite und elektrischer Kamera zielgenau durchgeführt. Nachdem ein Pilotrohr zum Ziel gesteuert wurde, werden ausschließlich Mantel- oder Produktenrohre verschiedener Materialien mit dem gewünschten Außendurchmesser nachgepresst bei gleichzeitiger Bodenentnahme. Wir setzen Microtunneling an Standorten ein, wo Oberflächenzerstörungen vermieden werden müssen. Für diesen Einsatz stehen uns vier Maschinen zur Verfügung.